
por Nicola Stanton
Ein Jahr voller winziger Blätter
Blätter sticken macht einfach so viel Spaß! Zumindest denke ich das und Sie scheinen das auch zu glauben! Ich habe vor Kurzem dieses Foto eines von mir erstellten Baums gepostet, der genug Blätter für jeden Tag des Jahres hatte. Die Resonanz war überwältigend – viele von euch würden es anscheinend auch gerne sticken. Anstatt zu warten und es erst Anfang 2025 zu veröffentlichen, dachte ich, es wäre viel spannender, euch auf die Reise mitzunehmen, da viele von euch mitmachen möchten. Es wird so spannend sein, all die verschiedenen Variationen zu sehen, die wir uns von verschiedenen Stickern ausdenken können. Diese Idee keimt schon seit unserer Oktober-Challenge „ Sticke jeden Tag ein Blatt “ in mir. Ich liebe es, Blätter zu sticken, und dachte, es wäre wirklich lustig, einen Baum mit so vielen Blättern zu basteln, dass man damit ein ganzes Jahr füllen könnte! Mir war jedoch nicht klar, dass das nicht so einfach war, wie es vielleicht scheint. Das Baumdesign selbst musste in die Parameter meiner Druck- und Übertragungsbeschränkungen passen. Ich war nicht davon überzeugt, dass es groß genug sein würde, um so viele Blätter aufzunehmen und trotzdem noch wie ein schöner Baum auszusehen! Über ein Jahr später (und nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen, diesen Baum zu entwerfen) habe ich endlich einen wunderschönen Baum mit vielen hübschen Blättern zum Sticken geschaffen. Über das Projekt: Dieser Baum ist noch in Arbeit. Ich sticke ihn das ganze Jahr 2024 über, indem ich jeden Tag ein Blatt nähe! Der Baum hat 366 Blätter (2024 ist ein Schaltjahr!) Winzige Blätter = Schöne Stickerei Ob Sie es glauben oder nicht, jedes Blatt ist handgezeichnet, daher variieren Form und Größe ein wenig. Im Allgemeinen beträgt ihr Durchmesser jedoch etwa 1 cm. Lassen Sie sich nicht von ihrer Miniaturgröße täuschen – sie eignen sich perfekt für alle möglichen Stiche. Dieses Projekt ist für jeden machbar – Sie müssen lediglich jeden Tag ein Blatt sticken. Machen Sie den Baum zu Ihrem eigenen Sie können für Ihren Baum beliebige Farben wählen. Ich wollte verschiedene Grüntöne, also habe ich in meinem Vorrat nachgesehen und alle herausgesucht, die meiner Meinung nach sowohl voneinander abweichen als auch harmonieren. Hier ist das Ergebnis. Sie benötigen außerdem eine Farbe für Stamm und Äste. Es gibt viele Ideen, die Sie bei der Auswahl Ihrer Farbpalette verwenden können – Monatstemperatur, saisonale Farbtöne, leuchtender Regenbogen, Herbstbaum mit Orange-, Rot- und Gelbtönen. Sie könnten daraus einen Stammbaum machen und für jeden Monat eine Farbe basierend auf den Lieblingsfarben der einzelnen Personen auswählen! Die Blätter nähen Da es bei Stitchdoodles darum geht, viele verschiedene Stiche zu sticken, konnte ich nicht widerstehen, verschiedene Stiche auszuwählen und diese dann zufällig zu wiederholen. Man könnte auch nur einen Stich nehmen, und es würde trotzdem umwerfend aussehen. Hier ist eine Nahaufnahme meiner Januarblätter. In dieser kleinen Menge habe ich französische Knoten, Spaltstich, Kettenstich, Plattstich, Gitterstich, Fischgrätenstich, Fliegenstich und Rückstich gestickt. Ich habe mit den Farben experimentiert und sie nach und nach gemischt und kombiniert. Den Stamm nähen Den Baumstamm und die Äste werde ich sticken, sobald ich etwas mehr Zeit habe. Bisher habe ich die Ränder mit Rückstichen versehen und mit dem Füllen mit Kettenstichen begonnen. Möchten Sie einen schönen Baum sticken? Folgendes finden Sie ab sofort im Shop… PDF -Vorlage – ausdrucken und selbst auf den Stoff übertragen. Vorgedruckter Stoff – all diese Blätter sind bereits für Sie fertig – Sie müssen sie nur noch annähen! Zeigen Sie Ihre Bäume unbedingt in der FB-Gruppe „Happy Stitching“ – es wird so aufregend sein, zu sehen, wie sie im Laufe des Jahres mit vielen schönen Stichen zu wachsen beginnen!