Das Stichjournal

Willkommen in unserem Journal – einem Ort zum Teilen von Inspirationen, Ideen und kreativen Abenteuern. Hier finden Sie eine Mischung unserer Lieblingskünstler, Volkskunsttraditionen, Stickprojekte und viele Einblicke hinter die Kulissen der farbenfrohen (und manchmal wunderbar unerwarteten) Welt von Stitchdoodles.

Filtros

Borrar todo

Filter

Gude to hand embroidery kits

por Nicola Stanton

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des perfekten Handsticksets

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem perfekten Handstickset. Egal, ob Sie Anfänger sind und Ihre ersten Stiche lernen oder bereits fortgeschritten sind und sich für komplizierte Stickmuster interessieren – die Wahl des richtigen Sets macht den Unterschied. Von bedrucktem Stickstoff und einfachen Einstiegsprojekten bis hin zu fortgeschrittenen Sets mit Spezialgarnen und Verzierungen – dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen. Entdecken Sie die wichtigsten Elemente, vermeiden Sie häufige Fehler und finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Stickprojekt. Mit den richtigen Werkzeugen und Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Handsticken zu einem freudigen, stressfreien Handwerk, das Sie jahrelang lieben werden.

Seguir leyendo

Stitchdoodles Shortlisted for ‘Online Marketplace Maker of the Year’

por Nicola Stanton

Stitchdoodles in der engeren Auswahl für „Online-Marktplatz-Hersteller des Jahres“

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Stitchdoodles bei den Business UK Awards in die engere Auswahl für den „Online Marketplace Maker of the Year“ gekommen ist! Diese Anerkennung würdigt unser Engagement für Qualität, Kreativität und Kundenzufriedenheit in der Welt der Handstickerei. Wir fühlen uns geehrt, zu den Besten Großbritanniens zu gehören – vielen Dank für Ihre Unterstützung auf unserem Weg zum Sticken!

Seguir leyendo

Nurge Square Hoops – fabulous for Hand Embroidery

por Nicola Stanton

Nurge Square Hoops – fabelhaft für Handstickerei

Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Präzision der quadratischen Stickrahmen aus Kunststoff von Nurge, die Ihre Handstickprojekte aufwerten. Dank ihrer hervorragenden Stoffspannung, ihres geringen Gewichts und der einfachen Erreichbarkeit der Ecken eignen sich diese Rahmen perfekt für komplizierte Designs. Erhältlich in verschiedenen Größen und leuchtenden Farben, bieten sie eine stilvolle und praktische Lösung für alle Stickbegeisterten.

Seguir leyendo

stitchdoodles guide to embroidery hoops

por Nicola Stanton

Der unverzichtbare Leitfaden zur Auswahl des perfekten Stickrahmens für makelloses Handnähen

Die Wahl des richtigen Stickrahmens ist entscheidend für glatte, gleichmäßige Stiche und ein hochwertiges Endergebnis. Vom robusten Holzrahmen bis zum vielseitigen Flexi-Rahmen bietet jeder Rahmentyp einzigartige Vorteile für unterschiedliche Projekte. Dieser Leitfaden erläutert die verschiedenen verfügbaren Optionen, gibt Tipps zur Auswahl der idealen Größe und zeigt Ihnen, wie Sie die richtige Stoffspannung für ein optimales Stickerlebnis beibehalten. Ob Anfänger oder erfahrener Sticker – entdecken Sie, wie der perfekte Rahmen Ihr Handsticken revolutionieren kann.

Seguir leyendo

stitchdoodles bugs in bloom pattern

por Nicola Stanton

Stitchdoodles im Love Embroidery Magazine 2025

Entdecken Sie die Schönheit des Stickens mit Stitchdoodles, vorgestellt in der Ausgabe 2025 des Magazins Love Embroidery ! Im Mittelpunkt steht unser Handstickset „ Bugs in Bloom “, eine reizvolle Mischung aus naturinspirierten Designs und hochwertigen Materialien. Zusammen mit dem robusten Nurge Stickrahmen verspricht dieses Set ein entspannendes und lohnendes Bastelerlebnis für alle Könnerstufen. Entdecken Sie mehr bei Stitchdoodles und feiern Sie mit uns die Freude am Sticken.

Seguir leyendo

stitchdoodles a creative embroidery journey

por Nicola Stanton

Handstickerei im Jahr 2025: Eine kreative Reise mit Stitchdoodles

Auch 2025 ist Handstickerei ein beliebtes Handwerk und bietet eine perfekte Balance aus Tradition und moderner Kreativität. Wir bei Stitchdoodles sind stolz darauf, diese zeitlose Kunstform zu unterstützen, die Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und künstlerischen Ausdruck vereint. Von modernen Mustern und umweltfreundlichen Materialien bis hin zu dreidimensionalen und Mixed-Media-Techniken entwickelt sich die Stickerei ständig weiter und bleibt gleichzeitig für alle zugänglich. Ob Sie zum Entspannen sticken oder atemberaubende Handarbeiten kreieren, die Stitchdoodles-Community inspiriert und begleitet Sie. Feiern Sie mit uns die Magie der Stickerei – Stich für Stich!

Seguir leyendo

A Year of Tiny Leaves - StitchDoodles

por Nicola Stanton

Ein Jahr voller winziger Blätter

Blätter sticken macht einfach so viel Spaß! Zumindest denke ich das und Sie scheinen das auch zu glauben! Ich habe vor Kurzem dieses Foto eines von mir erstellten Baums gepostet, der genug Blätter für jeden Tag des Jahres hatte. Die Resonanz war überwältigend – viele von euch würden es anscheinend auch gerne sticken. Anstatt zu warten und es erst Anfang 2025 zu veröffentlichen, dachte ich, es wäre viel spannender, euch auf die Reise mitzunehmen, da viele von euch mitmachen möchten. Es wird so spannend sein, all die verschiedenen Variationen zu sehen, die wir uns von verschiedenen Stickern ausdenken können. Diese Idee keimt schon seit unserer Oktober-Challenge „ Sticke jeden Tag ein Blatt “ in mir. Ich liebe es, Blätter zu sticken, und dachte, es wäre wirklich lustig, einen Baum mit so vielen Blättern zu basteln, dass man damit ein ganzes Jahr füllen könnte! Mir war jedoch nicht klar, dass das nicht so einfach war, wie es vielleicht scheint. Das Baumdesign selbst musste in die Parameter meiner Druck- und Übertragungsbeschränkungen passen. Ich war nicht davon überzeugt, dass es groß genug sein würde, um so viele Blätter aufzunehmen und trotzdem noch wie ein schöner Baum auszusehen! Über ein Jahr später (und nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen, diesen Baum zu entwerfen) habe ich endlich einen wunderschönen Baum mit vielen hübschen Blättern zum Sticken geschaffen. Über das Projekt: Dieser Baum ist noch in Arbeit. Ich sticke ihn das ganze Jahr 2024 über, indem ich jeden Tag ein Blatt nähe! Der Baum hat 366 Blätter (2024 ist ein Schaltjahr!) Winzige Blätter = Schöne Stickerei Ob Sie es glauben oder nicht, jedes Blatt ist handgezeichnet, daher variieren Form und Größe ein wenig. Im Allgemeinen beträgt ihr Durchmesser jedoch etwa 1 cm. Lassen Sie sich nicht von ihrer Miniaturgröße täuschen – sie eignen sich perfekt für alle möglichen Stiche. Dieses Projekt ist für jeden machbar – Sie müssen lediglich jeden Tag ein Blatt sticken. Machen Sie den Baum zu Ihrem eigenen Sie können für Ihren Baum beliebige Farben wählen. Ich wollte verschiedene Grüntöne, also habe ich in meinem Vorrat nachgesehen und alle herausgesucht, die meiner Meinung nach sowohl voneinander abweichen als auch harmonieren. Hier ist das Ergebnis. Sie benötigen außerdem eine Farbe für Stamm und Äste. Es gibt viele Ideen, die Sie bei der Auswahl Ihrer Farbpalette verwenden können – Monatstemperatur, saisonale Farbtöne, leuchtender Regenbogen, Herbstbaum mit Orange-, Rot- und Gelbtönen. Sie könnten daraus einen Stammbaum machen und für jeden Monat eine Farbe basierend auf den Lieblingsfarben der einzelnen Personen auswählen! Die Blätter nähen Da es bei Stitchdoodles darum geht, viele verschiedene Stiche zu sticken, konnte ich nicht widerstehen, verschiedene Stiche auszuwählen und diese dann zufällig zu wiederholen. Man könnte auch nur einen Stich nehmen, und es würde trotzdem umwerfend aussehen. Hier ist eine Nahaufnahme meiner Januarblätter. In dieser kleinen Menge habe ich französische Knoten, Spaltstich, Kettenstich, Plattstich, Gitterstich, Fischgrätenstich, Fliegenstich und Rückstich gestickt. Ich habe mit den Farben experimentiert und sie nach und nach gemischt und kombiniert. Den Stamm nähen Den Baumstamm und die Äste werde ich sticken, sobald ich etwas mehr Zeit habe. Bisher habe ich die Ränder mit Rückstichen versehen und mit dem Füllen mit Kettenstichen begonnen. Möchten Sie einen schönen Baum sticken? Folgendes finden Sie ab sofort im Shop… PDF -Vorlage – ausdrucken und selbst auf den Stoff übertragen. Vorgedruckter Stoff – all diese Blätter sind bereits für Sie fertig – Sie müssen sie nur noch annähen! Zeigen Sie Ihre Bäume unbedingt in der FB-Gruppe „Happy Stitching“ – es wird so aufregend sein, zu sehen, wie sie im Laufe des Jahres mit vielen schönen Stichen zu wachsen beginnen!

Seguir leyendo

The ultimate mindfulness project for people who stitch - StitchDoodles

por Nicola Stanton

Entdecken Sie Achtsamkeits-Handstickerei: Eine kreative Reise

Sticktagebücher oder Fadentagebücher, wie sie manchmal genannt werden, sind wunderbare Kreationen. Das Konzept ist so einfach, und wenn Sie dabei bleiben und es schaffen, Ihr Stichjahr abzuschließen, ist die resultierende Stickerei wirklich schön und die damit verbundene Zeit und Mühe auf jeden Fall wert. Jedoch… Es ist nicht so einfach, wie es aussieht! Hier ist mein Versuch für 2021! Ich hatte einen großartigen Start und schaffte es, mit meinen kleinen Stickereien Schritt zu halten, und dann, bumm, an dem einen oder anderen Tag, an dem ich es nicht tat, übergab ich mich an ein paar wenige, und bevor ich mich versah, spielte ich ununterbrochen Aufholjagd. Irgendwann musste ich es aufgeben, da es eher eine lästige Pflicht als eine Freude war, und das ist nicht der Grund, warum ich nähe! Es muss Spaß machen!!! Für diejenigen unter Ihnen wie mich, die die Idee lieben, eine visuell anregende Reihe von Motiven zu schaffen, sich aber nicht darauf festlegen möchten, dachte ich, es würde Spaß machen, das ursprüngliche Konzept ein wenig zu optimieren, so wie es ist für weniger Engagierte besser erreichbar! Sticktagebuch „leicht gemacht“ Ich habe zwei verschiedene Vorlagen entworfen, aus denen Sie auswählen können, und zwar im traditionellen Format mit 12 Unterteilungen – 1 für jeden Monat des Jahres … Warum ist dieses Tagebuch einfacher als das übliche? Der große Unterschied besteht darin, dass es 8 Zoll groß ist. Die meisten Sticktagebücher haben eine Größe von 10 oder 12 Zoll, was viel Platz zum Füllen bietet und ziemlich überwältigend wirken kann. Es stehen über 150 handgezeichnete Motive für Sie bereit – für jeden Anlass ist etwas dabei, wenn Ihnen die eigenen Ideen schwerfallen. Hier geht es nicht darum, jeden Tag etwas zu nähen, es ist ein entspanntes Projekt, das zu Ihnen passt – Sie müssen nicht aufholen und sich daran erinnern, was Sie gestern zum Frühstück gegessen haben! Wenn Sie ein paar Tage oder sogar einen Monat lang nicht genäht haben, füllen Sie den Raum mit Stichen – sie machen Spaß, brauchen nicht darüber nachzudenken und können für alle großen und kleinen Räume verwendet werden! Wird es immer noch so toll aussehen wie ein traditionelles Tagebuch? Natürlich! Es hat mir Spaß gemacht, mit den in der Vorlage verfügbaren Symbolen herumzuspielen, und so könnte es aussehen, wenn Sie jemand wie ich sind, der nicht aufholen möchte und diese unvermeidlichen Lücken einfach immer wieder auftauchen!… Und wenn Sie wie ich es lieben, einfach nur mit Stichen herumzuspielen, sehen Sie hier, wie wunderbar Stiche aussehen würden, wenn sie diese Lücken füllen. Sie müssen keinem Muster folgen, fügen Sie einfach die Ihnen bekannten Stiche in die Lücken ein, die Sie finden! Ich liebe es! Dies ist das ultimative Achtsamkeitsprojekt, wenn Sie einfach nur ein Projekt haben möchten, das Sie in die Hand nehmen und zusammennähen können! Du könntest einfach jeden Monat nähen – oh, das ist ja sehr verlockend! Eine Anleitung ist in Ihrer Vorlage enthalten … …Wenn Sie also mit dem gesamten Konzept noch nicht vertraut sind, werden Sie Ihr Tagebuch im Handumdrehen zusammennähen können. Finde es heraus… So übertragen Sie das Motiv auf Ihren Journalstoff Viele Ideen, was Sie zusätzlich zu den 150 handgezeichneten Motiven hinzufügen können. Wo man Designs und Motive findet – perfekt für Leute, die nicht zeichnen. Welches Stickgarn soll verwendet werden? Welche Stiche sollen verwendet werden? So füllen Sie den leeren Raum. Möchten Sie das Erstellen eines Sticktagebuchs etwas einfacher gestalten? Folgendes können Sie im Stitchdoodles-Shop kaufen, alle enthalten die „Anleitung“ und über 150 handgezeichnete Symbole … Stickerei-Tagebuch-Vorlage Stickjournal vorgedruckter Stoff Sticktagebuch Komplettes Starter-Set Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie Ihre Tagebücher erscheinen. Treten Sie der Happy Stitching-Facebook-Gruppe bei, teilen Sie Ihre Fortschritte auf dem Weg und erhalten Sie jede Menge Inspiration und Ideen, die Sie im Laufe des Jahres zu Ihrem Tagebuch hinzufügen können. Sie können mich auch auf Instagram mit #stitchdoodlesembroidery markieren oder Ihre Fotos an nicola@stitchdoodles.com senden und ich werde sie mit Ihrer Erlaubnis hier einfügen.

Seguir leyendo

Craft Room Inspiration - StitchDoodles

por Nicola Stanton

Inspiration für den Bastelraum

Wenn Sie Sticken lieben, dann lieben Sie wahrscheinlich auch all die Kleinigkeiten, die dazugehören, um einen fantastischen Ort zum Sticken zu schaffen. Schauen Sie sich einige fantastische Inspirationen für einen wahr gewordenen Traum an . Basteln ist eine schöne Beschäftigung, doch ohne die richtige Organisation kann Ihr kreativer Raum schnell unordentlich wirken. Ein ordentlicher Bastelraum steigert nicht nur die Effizienz, sondern fördert auch die Inspiration. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Bastelraum effektiv zu organisieren: 1. Verwenden Sie Stecktafeln zur vertikalen Lagerung Maximieren Sie den Platz an der Wand durch die Installation von Stecktafeln. Sie eignen sich vielseitig zum Aufhängen von Stickrahmen, Scheren, Fäden und anderen Werkzeugen. So bleiben wichtige Dinge immer griffbereit und schaffen Platz auf dem Schreibtisch. 2. Investieren Sie in Lagerschränke mit mehreren Fächern Erwägen Sie Schränke mit mehreren Aufbewahrungsboxen, um verschiedene Vorräte zu kategorisieren und aufzubewahren. Diese Schränke lassen sich oft zusammenklappen, um Platz zu sparen, wenn sie nicht verwendet werden, und sind daher ideal für kompakte Bastelräume. 3. Fäden mit Zahnseideboxen und Spulen organisieren Halten Sie Ihre Stickgarne ordentlich, indem Sie sie auf Plastikspulen wickeln und in einer großen Garnbox aufbewahren. So haben Sie alle Garnfarben auf einen Blick und vermeiden Verwicklungen. 4. Erstellen Sie DIY-Speicherlösungen Das Nähen eigener Aufbewahrungsgegenstände, wie Stoffkörbe oder Werkzeugrollen, kann sowohl funktional als auch individuell sein. Diese Projekte helfen, Unordnung zu vermeiden und verleihen Ihrem Raum eine handgemachte Note. 5. Alles beschriften Durch die eindeutige Beschriftung von Aufbewahrungsboxen, Schubladen und Regalen wird sichergestellt, dass jeder Gegenstand seinen festen Platz hat. Dies vereinfacht die Materialsuche und sorgt nach jedem Projekt für Ordnung. 6. Bewahren Sie Kurzwaren in schlanken Aufbewahrungslösungen auf Kleine Gegenstände wie Maschenmarkierer, Maßbänder und Scheren lassen sich in schmalen Aufbewahrungsbehältern ordnen. So gehen sie nicht verloren und Ihr Arbeitsplatz bleibt aufgeräumt. 7. Räumen Sie regelmäßig auf und bewerten Sie Ihren Raum neu Gehen Sie Ihre Vorräte regelmäßig durch, um Ordnung zu schaffen und neu zu organisieren. So bleibt Ihr Bastelraum funktional und Sie haben Platz für neue Materialien und Projekte. Durch die Umsetzung dieser Organisationsstrategien können Sie Ihren Bastelraum in einen effizienteren und inspirierenderen Arbeitsbereich verwandeln, in dem Ihre Kreativität ohne Behinderung durch Unordnung gedeihen kann.

Seguir leyendo

All about Supplies: Nurge Hoops - StitchDoodles

por Nicola Stanton

Entdecken Sie Nurge Hoops: Das perfekte Werkzeug für Handstickereien

Nurge Square Hoops – fabelhaft für Handstickerei Quadratische Kunststoffreifen Diese Beschreibung habe ich gesehen, als ich auf diese Creolen gestoßen bin, und sie hat mich nicht wirklich inspiriert! Der einzige Grund, warum ich sie ausprobiert habe, war, dass sie quadratisch waren und ich neugierig war, ob sie gut sind, da viele meiner Designs ebenfalls quadratisch sind. Das Wichtigste zuerst: Sie sind nicht wirklich quadratisch! Ehrlich gesagt sind sie rechteckig, aber das ist wirklich kein Problem! Bisher habe ich mich zum Sticken meiner Designs hauptsächlich für Keilrahmen entschieden, die ich sehr gerne verwende. Ich war jedoch neugierig genug, diese als geeignete Alternative auszuprobieren, und ich bin so froh, dass ich das getan habe! Was für ein fantastischer Reifen! Man könnte meinen, diese wären für Stitchdoodles-Muster gemacht! Ich liebe es, quadratische, rechteckige und nicht kreisförmige Designs zu entwerfen, und diese sind einfach perfekt als einfache und schnelle Alternative zu Keilrahmen. Ja, sie sind teurer als ein normaler Stickrahmen und ein Keilrahmen, ABER es lohnt sich auf jeden Fall wegen der Bequemlichkeit, des angenehmen Stickerlebnisses und der langen Lebensdauer. Wie funktionieren sie? Diese Rahmen sind so konzipiert, dass der Stoff wie bei herkömmlichen Rundrahmen zwischen dem inneren und äußeren Rahmen eingeschlossen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rundrahmen ist etwas mehr Wackeln und Fummeln erforderlich, um den Stoff schön straff zu spannen, aber das behindert Sie in keiner Weise. Sie bestehen aus einem starren Kunststoff, wodurch sie äußerst robust sind und beim Nähen angenehm in der Hand liegen. Im Fotodiagramm unten erfahren Sie, wie Sie Ihren Stoff schön fest einlegen … Legen Sie den inneren Reifen auf eine ebene Fläche. Legen Sie den Stoff mit dem Motiv nach oben mittig über den inneren Rahmen. Legen Sie den äußeren Reifen um die Außenkante über den inneren Reifen. 4. Ziehen Sie die Schraube oben fest, während Sie den Stoff neu ausrichten, um ihn schön straff zu machen. Erzeugt große Spannung Diese Rahmen spannen den Stoff richtig schön fest und die Spannung bleibt während des Nähens erhalten. Der Trick dabei ist, sich beim Festziehen des Schraubmechanismus Zeit zu nehmen, um den Stoff schön fest zu spannen. Wenn die Schraube den Spalt des äußeren Rahmens schließt, werden Sie bemerken, dass sich der Stoff etwas kräuselt. Ziehen Sie ihn daher rundherum nach außen und ziehen Sie die Schraube dann wieder fest. Machen Sie so weiter, bis sich der Spalt schließt und der Stoff wunderbar straff ist und zum Nähen bereit ist… Die Rückseite des Reifens sollte genauso straff und glatt sein wie die Vorderseite. Den Stickrahmen einem vollständigen Nähtest unterziehen Als ich auf diese hier stieß, war mein letztes Muster gerade zum Sticken bereit, also war das die perfekte Gelegenheit, den Reifen einem umfassenden Praxistest zu unterziehen! Das Plantopia-Muster auf dem folgenden Foto war etwa 4 Wochen in diesem Rahmen und die Spannung war nach der Fertigstellung genauso gut wie zu Beginn. Eine Nachjustierung war nicht nötig. Viele meiner Designs sind etwa 20 cm groß, daher ist dieser 25 x 29 cm große Rahmen perfekt. Ich schätze es, während des Stickens Zugriff auf das gesamte Design zu haben, und der Rahmen bot ausreichend Platz, ohne den Stoff zu beschädigen. Wie Sie sehen, sieht es nach all der Zeit schön und fest aus … Ich freue mich sehr, diese in meinem Shop zu haben, und wenn Sie sich ein fantastisches Stick-Erlebnis gönnen möchten, finden Sie sie hier … Nurge Square Hoops – perfekt für Stitchdoodles-Muster

Seguir leyendo