Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin immer etwas faul, wenn es darum geht, meine fertigen Stickereien fertigzustellen. Sobald die Stickerei fertig ist, lege ich sie unweigerlich in eine spezielle Schachtel, damit sie schön sauber bleibt und bis ich irgendwann dazu komme, etwas daraus zu machen! (Mmmmm – wir wissen alle, wie das endet!)
Ich habe mir in letzter Zeit besondere Mühe gegeben, dies NICHT zu tun (!) und habe kürzlich ein wunderschönes Kissen nach dem Plantopia-Muster genäht, was mir großen Spaß gemacht hat. Das fertige Ergebnis ist den zusätzlichen Aufwand bei weitem wert, vor allem, wenn ich meine schwere alte Nähmaschine aus der Garage schleppen muss, was mich jedes Mal abschreckt!
Wie dem auch sei, angespornt durch den schönen Stoff, den ich für die Einfassung ausgewählt hatte, machte ich mich daran, nicht nur eine, sondern zwei Mini-Steppdecken/Wandbehänge aus einigen meiner Designs anzufertigen, und ich bin so froh, dass ich das getan habe, denn ich finde, sie sehen wirklich süß aus (auch wenn ich das selbst sage!)
Das bedeutete auch, dass ich diese wirklich wunderbaren Kleiderbügel verwenden konnte, die ich schon seit einiger Zeit im Auge hatte und für die ich eine einfache und für alle zugängliche Verwendungsmöglichkeit finden wollte. (Mehr dazu in Kürze!)

Der Herstellungsprozess war bei beiden identisch – ich bin zwar an die Herstellung von Quilts gewöhnt, wollte aber sicherstellen, dass dieser Prozess für jeden einfach durchzuführen ist. Zugegeben, eine Nähmaschine macht den Vorgang deutlich einfacher und schneller – aber wenn Sie keine haben, können Sie natürlich auch von Hand nähen – es würde nur deutlich länger dauern als mit einer praktischen Maschine.
Möchten Sie aus Ihrer Stickerei einen Mini-Quilt erstellen?
Natürlich tun Sie das!!! So geht's …
Entscheiden Sie zunächst, wie groß das fertige Stück sein soll, da dies bestimmt, wie viel Stoff und Wattierung Sie benötigen.
Mit einem Quiltlineal können Sie sich leicht die Größe des Randes vorstellen, der gut aussieht. Legen Sie es über das Stück und entscheiden Sie, wie groß es sein soll.
Ich habe mich für einen 1,5 Zoll breiten Rand rundherum entschieden – rechnen Sie für die Naht noch einen 1/4 Zoll hinzu und schneiden Sie jede Seite mit dem Lineal präzise zu.

Für mein Summer Splendour-Muster habe ich auf jeder Seite einen Rand von 1 3/4 Zoll geschnitten.
Jetzt, da Sie die Größe Ihres fertigen Stücks kennen, können Sie Ihre Materialien zusammensuchen.

Sie benötigen…
-
Trägerstoff : Etwas größer als das fertige Stück.
-
Weicher und stabiler Schaumstoff – etwas größer als das fertige Stück.
-
Stoff für die Kanteneinfassung – ein Fat Quarter eines Stoffes Ihrer Wahl ist völlig ausreichend. Wählen Sie einen Stoff, der zum Musterdesign passt.
-
Nähgarn, das mit der Hauptfarbe des Stoffes harmoniert
-
Nadel und Schere
Zusätzliches Zubehör – nicht unbedingt erforderlich, aber einfacher …
-
Nähmaschine
Über die Wahl der zu verwendenden Wattierung
Die mittlere Schicht einer Steppdecke besteht aus Watte, die sowohl für Isolierung als auch für Polsterung sorgt. Für diese Mini-Steppdecke benötigen wir nur die Wattierung, da sie das Gesamtbild abrundet. Es gibt so viele verschiedene Arten, die man verwenden kann – ich habe beschlossen, zwei sehr unterschiedliche auszuprobieren, um zu sehen, ob sich das Endergebnis dadurch verändert.

Der Vorgang zur Verwendung war bei jedem derselbe, aber ich bin sicher, dass Sie auf dem obigen Foto sehen können, dass das Endergebnis anders ist.
Die Mini-Steppdecke aus Baumwollwatte hatte ein natürlicheres Finish mit Falten und einem „schieferen“ Rand!
Der Soft and Stable war genau das – der Mini-Quilt hatte eine stabilere Oberfläche, die seine Form behielt, während er dennoch weich war und ein natürliches Aussehen behielt. Er war im fertigen Zustand glatter und einfacher zu verarbeiten.
Ich zeige Ihnen, wie Sie den Mini-Quilt mit dem weichen und stabilen Material (auch als Watteschaum bezeichnet) herstellen, aber egal, welche Watte Sie wählen – der Vorgang ist derselbe.
So erstellen Sie Ihren Mini-Quilt
Schneiden Sie den „Schaumwatte“ und den „Trägerstoff“ auf genau die gleiche Größe wie die Vorderseite der Steppdecke, die Sie zu Beginn zugeschnitten haben.


Legen Sie alle drei Schichten zusammen.
Befestigen Sie alle drei Lagen mithilfe der Clips (oder Stecknadeln) aneinander und achten Sie darauf, dass die Ecken mit allen drei Lagen in einer Linie liegen.

Zunächst befestigen wir alle drei Lagen durch Nähen an allen vier Kanten, bevor wir mit dem Annähen der Einfasskanten beginnen. So erhalten Sie eine schöne, glatte Oberfläche – eventuelle Schwierigkeiten oder größere Verschiebungen der Lagen können bei Bedarf aufgetrennt und neu vernäht werden, anstatt den Randstoff zu beschädigen.
Achten Sie darauf, dass Sie knapp innerhalb der Kante nähen, etwa 1/8 Zoll – nicht mehr, da Ihre Nahtzugabe beim Aufnähen der Einfassung 1/4 Zoll beträgt und Sie sicherstellen möchten, dass diese Naht nicht sichtbar ist und von der Einfassung verdeckt wird.

Hinzufügen der Bindung für die Kante …
-
Schneiden Sie zwei Streifen mit einer Breite von 3 Zoll und etwas mehr Länge als jede Seite der Steppdecke.
-
Falten Sie einen Streifen in der Mitte (mit der rechten Seite nach außen) und richten Sie die Schnittkanten des Streifens an den Schnittkanten einer der Seiten der Steppdecke aus.
Nähen Sie den Einfassstreifen mit einer Nahtzugabe von 1/4 Zoll entlang der Kante an die Steppdecke. Wiederholen Sie den Vorgang für das Einfassband auf der gegenüberliegenden Seite.

Schneiden Sie die Überlappung der Bindung an der Ober- und Unterkante ab, damit der Streifen die exakte Größe hat.

Führen Sie die Einfassung über die Schnittkante nach hinten und halten Sie sie fest, um sie zu sichern.

Befestigen Sie die Einfassung mit einem Überwendlingsstich an der Rückseite der Steppdecke.

Beenden Sie beide Seiten auf die gleiche Weise und Sie haben die Hälfte geschafft!
Nun zur oberen und unteren Bindung

Schneiden Sie zwei weitere Streifen – 3 Zoll breit – und achten Sie diesmal darauf, dass sie auf jeder Seite etwa 1/4 Zoll länger sind …



Falten Sie die kurzen Kanten nach innen, sodass der Streifen genau die Länge der Oberseite hat, und falten Sie den Streifen dann der Länge nach in der Mitte – mit der rechten Seite nach außen – und nähen Sie den Einfassstreifen auf die gleiche Weise an die Oberseite der Steppdecke, wie Sie es mit den vorherigen Streifen getan haben.

Befestigen Sie die Einfassung wie zuvor mit einem Überwendlingsstich auf der Rückseite.

Achten Sie beim Umschlagen der Bindung auf die Rückseite darauf, dass die Eckkanten schön und sauber sind und alle kleinen Fäden weggesteckt sind.

Vervollständigen Sie die untere Kante der Einfassung auf die gleiche Weise, und Ihr Mini-Quilt ist fertig. Das Endergebnis ist unglaublich zufriedenstellend und bringt die Stickerei wirklich wunderschön zur Geltung.
Holen Sie sich einen Kleiderbügel, um den Look zu vervollständigen
Nachdem Sie sich nun all diese Mühe gemacht haben, brauchen Sie noch einen wirklich hübschen Kleiderbügel, um den Look zu vervollständigen. Ich liebe diese süßen Kleiderbügel und sie sind wirklich das Tüpfelchen auf dem i – schlicht, schön und so einfach zu verwenden.
Diese finden Sie im Stitchdoodles-Shop. Klicken Sie auf ein Bild, um es sich anzusehen …
Hat Ihnen dieses Tutorial gefallen?
Wenn Sie inspiriert sind, aus Ihrer Stickerei einen Mini-Quilt zu machen, senden Sie mir ein Bild, ich würde es gerne sehen.